Selbstbehauptungskurs in der Grundschule in Polch

STOP ! Nicht mit mir!
Unter dieser Überschrift fand am 26. und 27. September der Selbstbehauptungskurs an der Grundschule St. Georg in Polch statt. Insgesamt 20 Kinder aus dem 4. Schuljahr besuchten den Kurs unter der Leitung des Gewaltpräventionspädagogen Marco Wohlgemuth. Zu Beginn wurde der Begriff „Gewalt“ kindgerecht erarbeitet und die Kinder haben Tipps und Tricks für einen sicheren Schulweg gelernt. Außerdem wurde ein vorsichtiges Verhalten gegenüber Fremden besprochen und die Schüler und Schülerinnen wurden hinsichtlich des Selbstbewusstseins und der Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten geschult. Zwischen den umfangreichen Theorieteilen, lernten die Jungen und Mädchen, bei praktischen Übungen, wie sie mit potenziellen Gefahrensituationen umgehen können und wie sie Grenzen deutlich setzen. „Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten viel Spaß und konnten vieles lernen. Ich bin mir sicher, dass die Kinder vieles aus dem Kurs mitnehmen können.“ Schaut die Schulsozialarbeiterin, Christine Diensberg auf zwei spannende Tage zurück.
