Offenes Ferienangebot in Ochtendung

Offenes Angebot geht in die zweite Runde


Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr bereits rege genutzt wurde, fand in der ersten Ferienwoche dieses Jahres wieder ein offenes Ferienangebot in den Räumen der Grund- und Ganztagsschule St. Martin in Ochtendung statt.

Bei diesem Angebot der Verbandsgemeinde Maifeld hatten Kinder im Grundschulalter die Möglichkeit, an einer Vielzahl abwechslungsreicher Aktionen teilzunehmen. Freies Spielen stand ebenfalls auf dem Programm. Das Angebot war jeden Tag von 8 Uhr bis 16 Uhr geöffnet und konnte nach Lust und Laune besucht werden.


Neben einem kreativen Angebot waren auch die Schachfreunde Ochtendung, der SV Ochtendung und die DJK Ochtendung mit dabei.

Ein besonderes Highlight war der Besuch bei der Feuerwehr.  Hier wurden spannende Spiele angeboten und die Kinder konnten das Feuerwehrauto besichtigen und sogar eine Runde damit fahren. Weil das Angebot so gut ankam, wurde dieser Programmpunkt kurzerhand verlängert, sodass die Kinder noch mehr Zeit zum Entdecken hatten. Ein Dank geht daher an die netten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ochtendung, die so spontan und flexibel auf die Kinder eingegangen sind. Auch Lungs Milcheis hat den Kindern spontan mit einem Bällchen Eis eine Freude gemacht.


Zum Abschluss der Woche kam freitags das Puppentheater zum Drachenfeld nach Ochtendung. Die Kinder des offenen Angebots und die Kinder des klassischen Ferienprogramms konnten gemeinsam dem Drachen Siefnir und dem Schlossgespenst dabei helfen, einen Diebstahl auf Schloss Drachenburg aufzuklären.


„Insgesamt war die Woche sehr gelungen, und wir sind wirklich froh über die tolle Unterstützung der engagierten Vereine“, so Michaela Brandt, Mitorganisatorin des offenen Angebots.