Jugendpflege
Loredana Witte
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
Polch

Melanie Kostarczyk
Stadtjugendpflegerin
Münstermaifeld
Pastoral Raum Maifeld-Untermosel
Renate Schmitt
Pfarreiengemeinschaft Maifeld, Gemeindereferentin auf dem Maifeld

Elisabeth Einig
Münstermaifeld, verantwortlich für Ferienprogramme
Evangelische Kirchengemeinschaft
Caritas
Jugendhilfe in der Ganztagsschule - Beratung und Hilfe für Schüler*innen und Eltern:
Seit Juli 2008 engagiert sich der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. mit dem Projekt „Jugendhilfe in der Ganztagsschule“ an der Stephanus-Schule in Polch.
Der Kreis Mayen-koblenz finanziert dieses Projekt.
Jugendhilfe in der Ganztagsschule bedeutet, dass die Kinder dort unterstützt werden, wo sie sich tagsüber überwiegend aufhalten.
Viele Weichen können frühzeitig gestellt werden, wenn Eltern, Lehrer und die Mitarbeiter der Jugendhilfe an einem Strang ziehen.
Kinder, die im Projekt aufgenommen werden, bekommen umfassende Unterstützung und
die Eltern müssen keine weiteren erzieherischen Hilfen mehr in Anspruch nehmen.
Inhalte des Projektes sind:
- Soziale Gruppenarbeit,
- sportliches Sozialtraining,
- Einzelgespräche und Übungen
- sowie Begleitung in schwierigen Situationen.
Auf Wunsch der Eltern werden Familiengespräche geführt und gemeinsam mit der ganzen Familie nach Lösungen gesucht. Für Schüler- und Elterngespräche
steht den Mitarbeiterinnen Birgitt Loser-Hees und Carina Klee ein Sprechzimmer in der Schule zur Verfügung.
Eltern/Erziehungsberechtigte, die ihr Kind anmelden möchten, müssen einen Antrag stellen und gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen des Jugendamtes und den Lehrer*innen überlegen, welche Unterstützung für ihr Kind notwendig ist und welche Ziele sie mit ihren Kindern erreichen möchten. Gemeinsam wird geplant, wie alle Beteiligten es schaffen können, diese Ziele zu erreichen. Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos und unabhängig von Konfession, Weltanschauung und Nationalität.
Weitere Informationen:
www.caritas-rhein-mosel-ahr.de
http://stephanus-schule.bildung-rp.de
Birgitt Loser-Hees
Diplom Pädagogin
Systemische Beraterin und Therapeutin (DGSF)
Stella Kurzhals
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (Bachelor of Arts)
Fachstelle+ für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz
Die kirchliche FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz
organisiert viele Schulungen für angehende Gruppenleiter:innen.
Auch im Bereich Prävention.
Claudia Liesenfeld-Gilles
Ansprechpartnerin